FOLGE DEINEN INTERESSEN.
1. ALLGEMEINER BEREICHDeutsch I, Englisch I, Geschichte mit Gemeinschaftskunde, Physik. 2. FACHTHEORETISCHER BEREICHMathematik I, Informationstechnik, Kommunikations- und Medientechnik, Kommunikationsdesign, Technische Dokumentation, Technisches Englisch, Betriebliche Kommunikation, Betriebswirtschaftslehre und Marketing, Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre. | 3. FACHPRAKTISCHER BEREICHPraktikum Informationstechnik, Praktikum Kommunikations- und Medientechnik, Praktikum Kommunikationsdesign, Praktikum Technische Dokumentation, Projektarbeit. 4. WAHLPFLICHTFACHFilm und Video. 5. UNTERRICHT ZUM ERWERB DER FACHHOCHSCHULREIFE Deutsch II, Englisch II und Mathematik II. |
Die Schwerpunkte im fachlichen Bereich.
Informationstechnik
Grundlagen der Informationstechnik, Zahlensysteme, Hardware, Betriebssysteme, Internet, Programmiersprachen, Datenbanken, vernetzte Systeme.
Kommunikations- und Medientechnik
Office-Anwendungen, Präsentationstechnik, komplexe Layouts für Print- und Nonprintprodukte planen und durchführen, Arbeitsvorbereitung, rationelle Abeitstechniken, crossmediale Ausgabeprozesse, Grundlagen der digitalen Bildreproduktion, Farbmanagementsysteme, Bilder retuschieren, korrigieren, composen und animieren, Separationsverfahren und Ausgabemöglichkeiten.
Kommunikationsdesign
Grundlagen der Typografie, Seitengestaltung für Print- und Nonprintprodukte, Gestaltungsprinzipien, Schriften, Farbgestaltung, Screendesign für Online- und Offline-Produkte, multimediale Produkte, Bildkonzeption und Bildgestaltung.
Technische Dokumentation
Informationsmanagement, Recht und Sicherheit in technischen Dokumentationen, Gestaltungsund Ordnungselemente, Drucktechnik, zielgruppengerechte Dokumentation, Sprache in der technischen Dokumentation, CAD-Zeichnungen.
Film und Video
Filmgeschichte, Projektmanagement, Film- und Videotechnik, Kamera und Licht, Drehbuch, Storyboard, Filmanalyse, Film- und TV-Formate, technische Grundlagen (Schnitt- und Tonsoftware, SFX, Animation, Trickfilm, Composing).
Projektarbeit
Die Projektarbeit ist eine selbstständig anzufertigende Arbeit im Profil Film und Video, die durch eine Präsentation ergänzt wird.
STUNDENTAFEL
Fach: | 1. Jahr | 2. Jahr |
Deutsch I | 2 | 1 |
Englisch I | 2 | 1 |
Englisch-Übungen | 1 | - |
Geschichte und Gemeinschaftskunde | 2 | 1 |
Physik | - | 2 |
Mathematik I | 2 | 2 |
Mathematik-Übungen | 1 | - |
Informationstechnik | 1 | 2 |
Kommunikations- und Medientechnik | 2 | - |
Kommunikationsdesign | - | 2 |
Technische Dokumentation | 2 | 3 |
Technisches Englisch | 1 | - |
Betriebliche Kommunikation | 1 | - |
Betriebswirtschaftslehre und Marketing | 2 | - |
Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre | - | 2 |
Praktikum Informationstechnik | 3 | 3 |
Praktikum Komm- u. Medientechnik | 6 | - |
Praktikum Kommunikationsdesign | - | 4 |
Praktikum Technische Dokumentation | 2 | 3 |
Projektarbeit | - | 2 |
Film und Video | 6 | 4 |
Deutsch II | 1 | 2 |
Englisch II | 1 | 2 |
Mathematik II | 2 | 2 |
GESAMT: | 40 | 38 |