Zeitzeugengespräch mit Garry Fabian
Ein Überlebender des KZ in Theresienstadt erzählt
Die Schatten der Vergangenheit
Am 20.11.2024 hatten die Schüler:innen der Eingangsklasse und der Jahrgangsstufe I aus dem Gymnasium die Möglichkeit ein Zeitzeugengespräch mitzuerleben.
Garry Fabian ist geborener Stuttgarter und hat das KZ in Theresienstadt überlebt. Nach dem Krieg ist er nach Australien ausgewandert.
Im November war er für zwei Tage hier in Stuttgart, um die Einweihung Joseph-Süß-Oppenheimer Platzes beizuwohnen und er wurde im Rathaus in Stuttgart vom OP Nopper empfangen und hat sich dort ins Goldene Buch eingetragen.
Für zwei unserer Klassen stand Garry Fabian für ein Gespräch zur Verfügung. Organisiert wurde dies von Pia Preu vom Lernort Geschichte.
Empfangen wurden unsere Schüler in der Gedenkstätte/Ausstellung des Hotel Silber.
Fabian erzählte von seinem Leben und beantwortete Fragen der Schüler. Im Anschluss an die Veranstaltung hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, sich die Ausstellung im Hotel Silber anzuschauen und darüber hinaus mit Garry Fabian und seiner Familie zu sprechen.
Es war eine sehr intensive und berührende Begegnung.
Begleitet und im Unterricht vorbereitet wurde die Veranstaltung von Jean-Jacques Jungels und von Katrin S. Knopp.