Ausstellung des Beruflichen Gymnasiums in der Stadtbibliothek Stuttgart

Mascha applaudiert!

Rückblick auf unsere Vernissage der Ausstellung Mascha leuchtet!"
in der Stadtbibliothek Stuttgart am Mailänder Platz

Am 04.06.2025 fand die Vernissage unserer Ausstellung „Mascha leuchtet!" statt. Diese war als lyrischer Abend konzipiert und beinhaltete ein abwechslungsreiches Programm rund um Mascha Kaléko. Das Konzept für die Vernissage wurde von Katrin Knopp erarbeitet.

Lorenzo Petrocca eröffnete und begleitete mit seiner Jazz-Gitarre den Abend und eine szenische Performance bereicherte das Programm. Diese war von Olga Roller und ihrem Oberstufenkurs für Literatur und Theater einstudiert worden. Unter Anleitung einer früheren AfK-Absolventin, Sarah Chand, konnten Postkarten mit Bildgedichten gestaltet werden. Unser Dank gilt allen Beteiligten und Organisatoren! Mascha Kaléko wäre sicherlich begeistert gewesen!

Die Bilder des Kunstkurses der Oberstufe des Beruflichen Gymnasiums können noch bis 31. Juli 2025 im 6. OG der Stadtbibliothek Stuttgart besichtigt werden. Die Bilder sind im Unterricht bei Karima Klasen entstanden.

Mascha Kaléko ist die Grande Dame der deutschen Literaturgeschichte und blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Zwei Mal musste sie vor Verfolgung und Gewalt gegen Juden fliehen und ganz von vorn beginnen. Ihre Lyrik transportiert den Zeitgeist der goldenen 1920er-Jahre in Berlin. Gleichzeitig leuchtet daraus ihr besonderer Charakter auf: voller Witz, Kreativität, Tiefsinn und Gefühl. Kalékos starke Persönlichkeit und ihr vielschichtiger Charakter faszinieren und ermutigen auch heute noch junge Frauen – Mascha Kaléko ist ein modernes und zeitloses Role Model.

Gastgeber und Veranstalter war das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg.