Telefon 07 11 / 95 48 04 - 0
stuttgart@akademie-bw.de
Profil User Experience Design
Du hast ein gutes Gespür für Design, Funktion und Ästhetik? Du möchtest Visionen und
Lösungen für eine bessere Welt entwickeln: innovative Produkte und komplexe Nutzungs-
konzepte (z.B. Mobilität der Zukunft), die funktional, ästhetisch, technisch, ökonomisch und ökologisch überzeugen und zudem in Harmonie zu sozialen und kulturellen Werten stehen?
Dann wird dich die Vielfalt von Gestaltung, Handwerk und Technik im Berufskolleg für Produkt-Design begeistern: Entwurf, Sachzeichnen, Modell- und Prototypenbau, Fotografie, Technologie, 3D-Modellierung, 3D-Druck, Interfacedesign. Die Umsetzung eigener Gestaltungsideen in unseren Industriedesign- und Fotowerkstätten wird dir viel Freude machen.
In der kreativen und technisch innovativen Ausbildung steigen die Schülerinnen und Schüler in
die Welt des dreidimensionalen Denkens und Gestaltens ein. Entlang des Designprozesses werden die Fachgebiete Ergonomie, Technologie, Materialkunde, Ästhetik und experimentelles Gestalten behandelt.
Die Ausbildung ist sehr praxisnah mit integrierten Werkstattphasen angelegt. Erfahrene Lehrkräfte und Spezialisten aus der Industrie begleiten die Schülerinnen und Schüler. Eigene Entwürfe im Produktdesign werden mittels CAD-Programmen modelliert, visualisiert und im Prozess der digitalen Prototypisierung zum 3D-Druck geführt. Für komplexe Designprojekte formieren sich interdisziplinäre Teams mit Schülerinnen und Schülern anderer Ausbildungsgänge der Akademie (Berufskollegs für Grafik-Design und Medien-Design).
Unsere Absolventinnen und Absolventen zieht es in die Hochschulen für Technik und Gestaltung (z.B. Studiengang Industrial-Design). Als Produkt-Designer*in arbeiten sie in den Design- und Entwicklungsabteilungen der Industrie, in interdisziplinären Designbüros und selbstständig in Designnetzwerken.